Nachhaltiger Urlaub im Bayerischen Wald
Nachhaltigkeit ist uns ein wichtiges Anliegen, was wir in folgenden Bereichen umsetzen:
Heizung / Strom
- Die Wärme für unser Haus kommt größtenteils aus einer Holzzentralheizung, die von Holz aus heimischen Wäldern gespeist wird.
- Eine Photovoltaik-Anlage versorgt uns zu 60 % mit Strom, die PV-Anlage auf dem Chalet sogar bis zu 80 %
- Warmes Wasser für das Chalet stammt aus der Solar-Thermie-Anlage
Naturgarten
- Zertifizierter Naturgarten „Bayern blüht“
- Regenwassernutzung: mehrere Zisternen und Regentonnen liefern das Wasser für Blumen, Obst und Gemüse
- Obst und Gemüse aus dem Garten – auch für unsere Hausgäste ein Genuss, zum Beispiel bei ihrem Frühstück
- Eigenkompostierung von Bioabfällen
- Viele einheimische Pflanzen dienen als Futterpflanzen für Bienen, Hummeln, andere Insekten und Vögel
Ressourcenschonung
- Mehrweg statt Einweg bei Getränken
- Umweltfreundliche Verpackungen und Produkte
- Wir kaufen vor Ort, wenn möglich regionale Produkte
- Abfall wird sortiert und zum Wertstoffhof gebracht
Mobilität vor Ort
- Nutzen Sie GUTI – das Gästeservice-Umwelt-Ticket und fahren Sie kostenlos Bus und Bahn zu Ihren Ausflugszielen
- An unserer Wallbox ( E-Tankstelle) können Sie Ihr E-Auto kostengünstig und umweltfreundlich mit Solarstrom aufladen.
Reinigung
- Unsere Wäscherei hat die Umweltzertifikate EU-Ecolabel und GreenLine
- Auch wir waschen, putzen und spülen mit umweltfreundlichen Mitteln und sparen durch Großpackungen und Nachfüllpackungen Verpackungsmüll